
Quelle: Schwarzwälder Bote, Online-Artikel vom 20.08.2023 von Michael Bundesmann
Donaueschinger müssen sich mit einem Punkt begnügen
DJK Donaueschingen – FC Singen 1:1 (1:0)
Die DJK spielt bei ihrer Saison-Heimpremiere gegen den FC Singen nur 1:1. Bei den Gästen mischt nun der Ex-Nullachter Patrick Peters mit.
Der Verbandsliga-Aufsteiger aus Donaueschingen hat im zweiten Saisonspiel sein zweites Remis geholt. Für die Singener um Spielertrainer Christian Jeske war es hingegen der erste Punktgewinn in dieser Saison. Bei ihnen mischt nun der Ex-Villinger Patrick Peters mit, der beim Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen keine Perspektiven mehr für sich sah.
Die Donaueschinger mussten vor 180 Zuschauern auf die angeschlagenen Raphael Schorpp, Kevin Hoheisel und Kapitän Max Schneider verzichten. Im Tor stand Kay Schlageter.
Coach Benjamin Gallmann war nach dem Schlusspfiff nicht zufrieden mit dem Punktgewinn: „Wir haben am Ende 33 Minuten nach der Roten Karte für Singen in Überzahl agiert, müssen den Dreier hier holen. Deshalb fühlt es sich nicht so gut an.“
Die enttäuschend in die Saison gestarteten Hohentwieler begannen mit zehn starken Minuten, doch dann folgte eine Phase, in der die DJK den Ton angab. Mit der ersten Chance gelang den Donaueschingern durch den Ex-Hochemminger Julian Künstler in der 14. Minute das 1:0. Künstler hatte erfolgreich nach einem missglückten Rückpass der Singener auf seine Möglichkeit gelauert.
Zwischen der 18. und 28. Minute besaßen die Gastgeber durch Aaron Mössner, Yannick Bartmann und Stephan Ohnmacht ausgezeichnete Kopfballchancen, um das 2:0 zu erzielen. Doch zur Pause führten die Baaremer nur knapp.
Elf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, als der Singener Richard Gartsch eine hochkarätige Möglichkeit für die Jeske-Truppe vergab. Eine Zeigerumdrehung später flog Redon Ismajli nach einer Tätlichkeit gegen DJK-Spieler Aaron Mössner vom Platz.
In der 62. Minute schoss Stephan Ohnmacht bei einer guten Chance über das Singener Gehäuse. Dann wechselte sich Christian Jeske bei den Gästen ein. Er war dann gleich am 1:1-Ausgleich (77.) beteiltigt. Jeskes Schuss war vom DJK-Pfosten abgeprallt – Kian Fetic schoss ein.
In Überzahl agierten die Donaueschinger in der Schlussphase bei ihren Angriffen zu wenig präzise, dennoch hätten sie die Partie noch auf ihre Seite ziehen können. Raphael Künstler und Andreas Albicker hatten jeweils in der Schlussminute den Siegtreffer auf dem Fuß. Es blieb aber beim letztendlich leistungsgerechten 1:1.
Aufstellung DJK Donaueschingen: Bartmann, Colak, Schwer, Ganter, Mößner, Koller (74. Raphael Künstler), Ohnmacht, Julian Künstler (69. Moosmann), Albicker, Hönig
Tore: Julian Künstler (14.), 1:1 Fetic (77.)
Besondere Vorkomnisse: Rote Karte für Redon Ismajli (57.)
Schiedsrichter: Yannick Schäfer (Kehl)
ZS: 220
Stimmen zum Spiel:
Benjamin Gallmann, Trainer DJK Donaueschingen: „Das 1:1 fühlt sich nicht so gut an. Wir hätten bei guten Chancen – besonders in der ersten Halbzeit – nach dem 1:0 nachlegen müssen. In Überzahl haben wir es in der letzten halben Stunde oft nicht sauber vorne ausgespielt. Ich hoffe, dass in Linx zumindest einer von den drei heute fehlenden Spielern wieder dabei ist.“
Patrick Peters, Neuzugang FC Singen 04: „Am Ende wäre mehr für uns drin gewesen. Wir waren einen Mann weniger, aber in dieser Phase das bessere Team. Ich möchte noch zwei, drei Jahre auf einem guten Niveau weiterspielen. In Singen sehe ich gute sportliche Perspektiven.