
Raffael Iengo
DJK-Reserve gewinnt 4:2 gegen die SG Lenzkirch-Saig
DJK Donaueschingen II – SG Lenzkirch-Saig 4:2 (1:1)
Die DJK-II startete mit viel Tempo in die Begegnung, gegen das Tabellenschlusslicht. Bereits zu Beginn nahmen die Grün-Weißen das Spiel in die Hand und kamen zu einer Vielzahl an Chancen. Dabei wurden mehrere gute Möglichkeiten vergeben. In der 18. Min. dann die hochverdiente Führung für die Allmendshofener. Nach einem schönen Spielzug versenkte Niklas Beger das Spielgerät zum 1:0. Im Anschluss hätten die Hausherren die Führung um mehrere Treffer ausbauen können. Doch leider wurde eine Vielzahl an guten Chancen vergeben. So kam es, wie es kommen musste. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Der Start in den zweiten Spielabschnitt begann furios. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Max Schneider die DJK-Reserve mit 2:1 in Front bringen. Im Anschluss an einen Eckball stand er goldrichtig und drückte das Spielgerät über die Linie. Bereits vier Minuten später konnte die SG Lenzkirch-Saig zum 2:2 ausgleichen. Nach einer knappen Stunde dann der nächste Treffer, zum 3:2 für die Gastgeber, via Eigentor der SG Lenzkirch/Saig. Nach diesem Tor waren die Grün-Weißen wieder die klar bessere Mannschaft. Wie in Halbzeit eins kam man zu vielen Möglichkeiten, verpasste es jedoch die Partie vorzeitig zu entscheiden. So musste man bis in die 88. Min. auf die Vorentscheidung warten, als Tobias Wild das erlösende 4:2 erzielen konnte. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schlusspfiff.
Am kommenden Samstag gastiert unsere Verbandsliga-Reserve bei der SG Oberbaldingen/Öfingen. Anpfiff der Begegnung ist um 15:30 Uhr, auf dem Sportgelände in Oberbaldingen.
Aufstellung:
Pascal Weisgerber, Oliver Gerold, Pablo Geibel, Niklas Beger, Hendrik Hölzenbein, Luca Giammarino, Kevin Hoheisel, Tobias Wild, Pascal Limberger, Max Schneider, Robin Limberger
Tore: 1:0 Niklas Beger (17.), 1:1 Luis Morath (44.), 2:1 Max Schneider (46.), 2:2 Tim Rüdiger (50.), 3:2 Eigentor (58.), 4:2 Tobias Wild (88.)
SR: Markus Erath
ZS: 80