top of page

Raffael Iengo

 

Dritte sichert sich zum Abschluss einen 1:0-Auswärtssieg in Fützen

SG Riedböhringen/Fützen II – DJK Donaueschingen III 0:1 (0:0)

Unsere Dritte startete hoch konzentriert in die Begegnung bei der SG Riedböhringen/Fützen II. Dabei versuchte die DJK-III die Partie mit Kombinationsfußball unter Kontrolle zu bringen. Die Gastgeber agierten über den kompletten Spielverlauf ausschließlich mit längen Bällen. Nach einer kurzen Abtastphase verzeichnete Niklas Beger die erste gute Möglichkeit für die Grün-Weißen. Leider landete sein Abschluss am Torpfosten. Fast im Gegenzug kam die Heimmannschaft zur einzig nennenswerten Abschlusschance in diesem Spiel. Diese konnte Janik Schulz, der an diesem Tag sein Abschlussspiel für die DJK bestritt, glänzend parieren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit agierten die Allmendshofener oftmals etwas zu hektisch. Zusätzlich wurden einige gute Chancen nicht verwertet. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt drückte die DJK-III vehement auf den Führungstreffer. Doch es sollte bis zur 71. Min. gehen, bis der erlösende Treffer endlich fiel. Nach einem Foul an Luca Giammarino bekamen die Grün-Weißen einen Elfmeter zugesprochen. Rafail Sappidis scheiterte zunächst mit seinem Strafstoß am Keeper der SG Riedböhringen/Fützen II, doch Marius Gerold reagierte am schnellsten und konnte das Spielgerät zum 0:1 über die Torlinie drücken. Anschließend versuchten die Gäste die Begegnung, in einer heißen Schlussphase, vorzeitig für sich zu entscheiden. Ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht gelingen. So blieb es beim knappen, aber hochverdienten 0:1-Auswärtserfolg für die Grün-Weißen.

Damit beendet unsere Dritte die Saison 2021/2022 auf einem sensationellen zweiten Platz, mit nur einem Punkt Rückstand auf den Meister aus Tennenbronn. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und das Trainerteam für diese herausragende Leistung.

An dieser Stelle noch ein riesiges Dankeschön an unseren Coach Sebastian Früh, der in Fützen das letzte Mal als verantwortlicher Trainer unserer Dritten am Spielfeldrand stand, für die vielen gemeinsamen Jahre und für dein enormes Engagement.  

Tore:

0:1 Marius Gerold (71.)

Aufstellung:

Janik Schulz, Fabio Di Napoli, Leo Mayer, Pascal Limberger, Florian Rösch, Marius Gerold (ab 73. Nick Fehrenbach), Christopher Rist, Rafail Sappidis, Claudio Iengo (ab 58. Alexander Kiebitz), Tim Kiefer (ab 55. Luca Gimmarino), Niklas Beger (ab 83. Lukas Stocker)

bottom of page