top of page

Quelle: Südkurier, Ausgabe vom 10.05.2022 von Roger Müller

Generationenwechsel bei der DJK Donaueschingen

Bei der Hauptversammlung wurden jüngere Mitglieder in den Vorstand gewählt. Die Vorbereitungen für die 100-Jahr-Feier laufen.

Keine Hauptversammlung wie jede andere. Sondern eine mit durchaus sehr emotionalen Momenten. Vor rund 100 anwesenden DJK-Mitgliedern, im Mariensaal in Donaueschingen, des etwa 600 Mitglieder starken Fußballvereins räumten langjährige Vorstände für die jungen Wilden ihre Posten.

Das bedeute aber keinen Abschied: "Aber, die alten Vorstände wechseln nicht wie beispielsweise in der freien Wirtschaft in andere Unternehmen, sondern sie stehen weiter mit Rat und Tat dem neuen Vorstand zur Seite", sagt der DJK-Ehrenvorsitzende Sigfried Held. Der Vorsitzende Joachim Willmann, der nun 28 Jahre im Vorstand tätig war, übergibt sein Amt an Sebastian Früh. Walter Fürderer brachte es sogar auf 30 Jahre in der Vorstandschaft, er räumt sein Amt für Sport und Spielbetrieb für Olaf Kurth. Außerdem wurde Walter Fürderer an der Generalversammlung noch zum Ehrenmitglied ernannt.

Noch nicht ganz so lange im Amt war Michael Jäckle im Ressort Kommunikation und Information, zukünftig ist hier Oliver Rösch, der in Abwesenheit gewählt wurde, verantwortlich. Und nicht zu vergessen Sabrina Kurth, die das Vorstandsamt der Finanzen innehat und aktuell eigentlich schon als junge Wilde galt, wurde im Amt bestätigt. Sie führt ganz ehrenamtlich die Finanzen und bilanzierte aus zwei Jahren Pandemie mit vier Leitzordnern voller Belege, einen perfekten Kassenbericht.

Das sich die Grün-Weißen einig sind, spiegelt sich auch in den einstimmigen Annahmen der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wider. Auch während der Pandemiezeit waren die DJK'ler nicht untätig. Es wurde weiter tatkräftig in die Infrastruktur beim Vereinsgelände in Allmendshofen investiert. Unter anderem wurde der Parkplatz saniert und auf dem Trainingsplatz ist mittlerweile auf beiden Spielfeldseiten Flutlicht installiert.

Zur Freude der Mitglieder hat sich inzwischen auch der Neubau gut etabliert, wo nicht nur die Spieler gut untergebracht sind, auch zahlreiche weitere Gruppierungen der DJK nutzen vor allem die oberen Räumlichkeiten für viele unterschiedliche Aktivitäten.

bottom of page