top of page

Michael Jäckle

MBK-Cup feiert tolles Comeback nach Corona

Der diesjährige MBK-Cup 2023 fand nach zwei Jahren Pandemiepause erstmals in der Bräunlinger Sporthalle statt. Ein Glücksfang für diese Veranstaltung, denn die Organisatoren Heiko Baumann und Michael Jäckle konnten in Bezug auf Hallengröße, Zuschauer und Catering hier aus dem vollen schöpfen. Die Jugendabteilung der DJK Donaueschingen hatten in der Küche alle Hände voll zu tun, denn der Zuspruch der Zuschauer war groß.

U15-Junioren – SSV Ulm bejubelt Turniersieg

Am Samstag den 14.01.23 stand das U15 Juniorenturnier auf dem Programm. Vom Namen her war der VfB Stuttgart der Favorit. In zwei 6er Gruppen wurden jeder gegen jeden gespielt, so dass jedes Team mindestens 5 Spiele zu je 12 Minuten absolvieren musste. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe standen dann im Halbfinale. In der Gruppe A setzte sich der Freiburger FC mit 5 Siegen klar durch. Zweiter wurde der SSV Ulm 1846. In der Gruppe B konnte sich der Favorit VfB Stuttgart nicht fürs weiterkommen qualifizieren, sodass hier der FSV Waiblingen und der FC 08 Villingen weiter kamen. Im Halbfinale setzte sich dann der FC 08 Villingen gegen den Freiburger FC im 9 Meterschießen durch und war der erste Finalist. Hierzu gesellte sich dann der SSV Ulm, der den FSV Waiblingen knapp mit 2 zu 1 besiegte. Im Spiel um Platz 3 setzte sich dann der Nachwuchs des FSV Waiblingen klar mit 2 zu 0 gegen den Freiburger FC durch. Im spannenden Finale konnte nach der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden und so kam es zum Shot-Out im 9 Meterschießen. Hier hatte dann der SSV Ulm den besseren Torwart und konnte sich so den Pokal sichern.

U11-Junioren – FC Radolfzell sichert sich den MBK-Cup

Am Sonntag waren dann am Morgen die U11 Junioren an der Reihe. Hier wurden in zwei Vierergruppen der MBK-Cup Sieger ermittelt. Das internationale Flair brachte hier der FC St. Gallen aus Schweiz ein. Eine starkes Team, das am Ende den 3. Platz erreichte. Das Finale bestritten hier die Sportfreunde aus Freiburg gegen den FC Radolfzell. Auch hier wurde das Finale im 9 Meterschießen erst entschieden, wobei das Glück auf Seiten des FC Radolfzell blieb. Die Heimischen Teams um den FC Bräunlingen, DJK Donaueschingen, SV Spaichingen und der FC Pfaffenweiler konnten sportlich leider mit den anderen vier Teams nicht mithalten.

U13-Junioren – Lokalmatador aus Freiburg feiert Turniererfolg

Als Abschluss des Juniorenwochenendes kam dann das stark besetzte U13 Feld zum Zuge. Auch hier kämpften 8 Teams um den Pokal. In der Gruppe A setzte sich total souverän das Team des FC St. Gallen durch. In der Gruppe B war es dann der FC 08 Villingen der das Maß aller Dingen war. Die Halbfinals bestritten dann der SSV Reutlingen gegen den FC 08 und der FC St. Gallen gegen den SC Freiburg. Die Sieger dieser Spiele hießen dann Villingen und Freiburg. Der FC St. Gallen gewann dann das kleine Finale um Platz drei deutlich mit 5 zu 1 gegen den SSV Reutlingen. Das absolut hochklassige Finale der U13 Junioren übertraf dann die Dramatik. 3 Sekunden vor Abpfiff, konnten der heimische Spieler Enrico Wiehle, der für den SC Freiburg spielt, noch ausgleichen. Somit Stand auch im 3. Finale des Wochenendes ein 9 Meterschießen an. Der Gewinner hieß dann am Schluss SC Freiburg.

 

Ein hochklassiges Fußball Juniorenwochenende ging somit zu Ende mit viel Zuspruch und Publikum. Die Organisatoren konnten durchweg ein positives Fazit ziehen. Der MBK-Cup soll, auf jeden Fall, weiterhin ein fester Bestandteil im Fußball-Kalender bleiben.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Organisatoren Michael Jäckle und Heiko Baumann, sowie den Sponsoren und allen Helfern vor Ort für die tolle Veranstaltung und die großartige Turnierleitung.

Die Erstplatzierten der drei Turniere:

U15-Turnier:

1. SSV Ulm

2. FC 08 Villingen

3. FSV Waiblingen

U13-Turnier:

1. SC Freiburg

2. FC 08 Villingen

3. FC St. Gallen

U11-Turnier:

1. FC Radolfzell

2. Eintracht Freiburg

3. FC St. Gallen

bottom of page