top of page

Oliver Rösch

Neue Photovoltaikanlage bei der DJK Donaueschingen

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität ist getan: am vergangenen Dienstag wurde eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kabinentrakts der DJK Donaueschingen installiert. Die Anlage, die eine Kapazität von 12 kW und 32 Solarmodule umfasst, wurde unter der Planung und Organisation von Vorstand Sebastian Früh, Siegfried Held, Joachim Willmann, Achim Franke und Karl-Heinz Eisele errichtet und soll in Zukunft nicht nur Strom für den Kabinentrakt, sondern auch für das Flutlicht auf den Fußballplätzen liefern. Während des Tages produziert die Photovoltaikanlage ausreichend Strom, um den täglichen Strombedarf im TiTEC®-SPORTPARK rund um die Uhr zu decken und überschüssige Energie ins öffentliche Netz einzuspeisen.

 

Die DJK Donaueschingen bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, die bei der Planung und Installation der Anlage tatkräftig unterstützt haben.

bottom of page