
Verein
Die DJK Donaueschingen wurde im Jahre 1923 gegründet und umfasst mehrere Abteilungen:
-
Fußball Damen & Herren
-
Tischtennis
-
Damengymnastik
-
Wandern
-
Reha-Sport
-
Radfahren
-
Mutter-Kind-Turnen
-
Dart
Die sportliche Heimat des Vereins ist in Donaueschingen mit Vereinsheim als Begegnungsstätte sowie zwei Rasenplätzen, einem Kunstrasen und einem Kinderspielplatz.
Die DJK Donaueschingen leistet mit ihrem aktiven und offenen Vereinsleben einen überdurchschnittlichen Beitrag im Rahmen ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung. So haben wir weit über 10 Nationen im Verein und sind beispielsweise beim Herbstfest oder auch den Fastnachtsumzügen aktiv. Dieses über Jahrzehnte aufgebaute positive Image ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Die DJK Donaueschingen steht für:
-
Attraktives und breites Sportangebot
-
Vorbildliche Jugendarbeit
-
Kontinuität in gesunden Strukturen
-
Aktives und intaktes Vereinsleben
-
Soziales Engagement
-
Hohe Identifikation der Mitglieder mit dem Verein
-
Gepflegte Einrichtungen und Sportanlagen
-
Gesellschaftliches Miteinander
Ein besonderes Schwergewicht unseres Vereins liegt seit jeher im Bereich des Fußballs. Dort konnten wir in den letzten Jahren nicht nur große Erfolge feiern, sondern mit einem 3. Herrenteam sowie einer Damenmannschaft weiterwachsen. Die DJK ist bekannt für ihre vorbildliche Jugendarbeit. Derzeit bilden zusammen mit Jugendvorstandschaft über 40 Trainer und Betreuer an die 200 Kinder und Jugendliche aller Altersstufen aus.
-
1. Mannschaft: Landesliga Südbaden, 3 Jahre Verbandsliga, Vize-Pokalsieger 2022
-
2. und 3. Mannschaft in den Kreisligen A/B
-
Damenmannschaft und AH-/Senioren-Sportgruppe
-
13 Jugendmannschaften, ab D-Jugend in Kooperation mit Hüfingen und Bräunlingen






