top of page

News 1.Mannschaft
DJK holt drei ganz wichtige Punkte gegen den VfR Hausen
Die DJK startete, nach dem spielfreien Wochenende, hochmotiviert in die Partie gegen den VfR Hausen. Bereits in der Anfangsphase konnten die Grün-Weißen einen Pfostenschuss, durch Jonas Schwer, verzeichnen. Im weiteren Spielverlauf drängten die Hausherren auf die frühe Führung. Diese fiel, verdientermaßen, in der 12. Spielminute, als Stephan Ohnmacht das 1:0 markieren konnte.

DJK verliert 2:1 gegen den SV Bühlertal
Fußball-Verbandsligist aus Allmendshofen rutscht nach dem etwas unglücklichen 1:2 gegen den unmittelbaren Konkurrenten Bühlertal auf den drittletzten Tabellenplatz ab. Die Donaueschinger gehen nach der erneuten Niederlage auf dem drittletzten Tabellenplatz in die spielfreie Pause am kommenden Wochenende.

DJK unterliegt dem Freiburger FC mit 2:0
Verbandsligist hält die Partie über 70 Minuten offen. Breisgauer geht aber als verdienter Sieger vom Feld. Keine Tore und keine Punkte gab es für die DJK Donaueschingen am Samstag im vorletzten Vorrundenspiel beim Freiburger FC. „Freiburg hat verdient gewonnen, auch wenn wir in unserer besten Phase die Chance zur Führung hatten“, bilanzierte DJK-Trainer Benjamin Gallmann die 90 Minuten.

Donaueschingen vergibt viele Chancen und wird bestraft
Verbandsliga-Aufsteiger und Schlusslicht SF Elzach-Yach trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Die Donaueschinger haben den ganz großen Befreiungsschlag im Tabellenkeller verpasst. Statt der erhofften drei Punkte gab es am Mittwoch gegen den Tabellenvorletzten nur einen Zähler. Dabei begann die Partie nach Wunsch der Grün-Weißen.

Torhüter Kay Schlageter sichert DJK einen Punkt in Lahr
Kay Schlageter trifft in der Nachspielzeit in Lahr zum 2:2-Ausgleich und sichert so seiner Mannschaft einen verdienten Punkt. Nachdem es in der Anfangsphase eher ein Abtasten des Gegners auf beiden Seiten war, nahm die Partie nach etwa 20 Minuten Fahrt auf. Nach einem Foul eines Spielers der Hausherren im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt.

Donaueschinger gehen beim 0:1 gegen Pfullendorf leer aus
DJK zeigt im wichtigen Heimspiel zwei völlig verschiedene Gesichter. In der Tabelle gehen die Blicke nach unten. Im zwölften Punktspiel der Saison gab es für den Aufsteiger aus Donaueschingen nichts zu ernten. Dabei zeigte die DJK eine enttäuschende erste Halbzeit. Im zweiten Durchgang konnten die Gastgeber trotz Leistungssteigerung und Überlegenheit nicht mehr den Ausgleich schaffen.

DJK verliert 3:0 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen
Obed Ungundu Matchwinner des 1. FC Rielasingen-Arlen beim 3:0-Sieg gegen DJK Donaueschingen. Der wuchtige Stürmer des 1. FC Rielasingen-Arlen trifft doppelt. Den dritten Treffer für den Gastgeber steuert Gianluca Serpa bei. Mit einer über weite Strecken sehr souveränen Spielweise hat die Talwiesenelf hoch verdient gegen die DJK Donaueschingen gewonnen.

DJK holt einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Teningen
Die DJK startete gut in die Begegnung gegen den Tabellenführer. Zu Beginn hatten die Gäste deutlich mehr Spielanteile. Dennoch konnten die Grün-Weißen die erste Chance, durch Stephan Ohnmacht, in der 9. Min. für sich verbuchen. In der 14. Spielminute konnte der FC Teningen, nach einer starken Einzelaktion, mit einem platzierten Abschluss ins linke Toreck, mit 0:1 in Front gehen.

DJK unterliegt Villinger U21 knapp mit 1:0
Im Lokalderby entwickelte sich eine interessante Parte. Dabei zeigten die Villinger ihre spielerischen Stärken und überzeugten mit einem gepflegten Kurzpassspiel. Die Grün-Weißen hielten mit Kampfgeist dagegen und legten ebenfalls einen überzeugenden Auftritt auf das Parkett. In der 27. Min. hatten die Allmendshofener ihre erste große Chance.

DJK gewinnt Aufsteigerduell gegen Konstanz-Wollmatingen 1:0
Die DJK startete gut in die Begegnung gegen den SC Konstanz-Wollmatingen. Von Beginn an entwickelte sich ein gutes Spiel. In der 10. Min. wurde ein Treffer der Hausherren, wegen einer Abseitsstellung, zurück genommen. Im weiteren Spielverlauf zeigten beide Mannschaften ihre fußballerischen Fähigkeiten. Dabei bekamen die Zuschauer einige schöne Spielzüge zu sehen.

DJK verliert 1:0 gegen den SV Stadelhofen
Im Duell zweier Aufsteiger entwickelte sich eine interessante Partie in Stadelhofen. In der 8. Min. konnten die Gastgeber erstmals für Gefahr, vor dem DJK-Tor sorgen. Ein geblockter Freistoß wurde im Nachschuss nicht gefährlich. Die Grün-Weißen kamen in der 14. Min. zum ersten nennenswerten Abschluss. Im weiteren Spielverlauf hatte der SV Stadelhofen mehr Spielanteile.

Donaueschinger unterliegen dem SV 08 Kuppenheim mit 1:4
Der Aufsteiger verkauft sich allerdings gegen spielstarke Gäste unter Wert. Die DJK hat Pech bei zwei Lattenschüssen im zweiten Durchgang. Die Donaueschinger haben ihre zweite Niederlage in Folge kassiert. Dies gegen ein Kuppenheimer Team, das sich in den vergangenen Wochen immer mehr gesteigert hat und mit zum Favoritenkreis in dieser Verbandsliga-Saison zählt.

DJK Donaueschingen unterliegt dem FC Auggen mit 2:0
Die DJK startete fulminant in die Auswärtspartie beim FC Auggen. Bereits in der 1. Min. verzeichneten die Grün-Weißen die erste Top-Möglichkeit für sich. Doch der Abschluss von Julian Künstler traf leider nur den Pfosten. Nur kurze Zeit später kam die Heimmannschaft, mit einem Freistoß, zum ersten nennenswerten Abschluss.

DJK feiert 3:0 Heimerfolg gegen den FV Lörrach-Brombach
Die DJK feiert einen 3:0 Heimerfolg gegen den FV Lörrach-Brombach. Nach einem ausgeglichenen Start konnte Yannik Bartmann die DJK, in der 8. Min., nach einem Eckball, per Kopfball, mit 1:0 in Front bringen. Anschließend hatten die Gäste mehr vom Spiel, ohne dabei zu nennenswerten Möglichkeiten zu kommen. Erst in der 39. Min. hatte der FV Lörrach-Brombach die erste Chance.

Doppelter Mößner führt die DJK zum Auswärtserfolg
Die DJK sichert sich mit einer starken Teamleistung drei Punkte in Linx. Zu Beginn der Partie nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und waren zunächst besser im Spiel. So konnte der SV Linx sich in den ersten 25. Minuten ein Chancenplus erarbeiten. In der 30. Min. gingen jedoch die Gäste in Führung. Nach einem scharfen Eckball, von Julian Künstler, kam der Ball zu Stephan Ohnmacht.

Donaueschinger müssen sich mit einem Punkt begnügen
Die DJK spielt bei ihrer Saison-Heimpremiere gegen den FC Singen nur 1:1. Bei den Gästen mischt nun der Ex-Nullachter Patrick Peters mit. Der Verbandsliga-Aufsteiger aus Donaueschingen hat im zweiten Saisonspiel sein zweites Remis geholt. Für die Singener um Spielertrainer Christian Jeske war es hingegen der erste Punktgewinn in dieser Saison. Bei ihnen mischt nun der Ex-Villinger Patrick Peters mit.

Duell der Aufsteiger in Hausen endet unentschieden
Das Aufsteigerduell der DJK Donaueschingen endet mit einem hart umkämpften 1:1-Remis. Gegner VfR Hausen war in der zweiten Halbzeit zwar stärker, ließ seine Chancen jedoch liegen. Die Führung von Aaron Mößner in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kann das Gallmann-Team nichts in Ziel bringen. DJK-Coach Benjamin Gallmann musste kurzfristig seine Startelf umbauen.

Überraschung im Pokal: FC Neustadt kegelt DJK Donaueschingen raus
Gegen den Verbandsliga-Aufsteiger verteidigt der Landesligist clever und hat einen treffsicheren Marvin Waldvogel vorne drin. Es war ein klassischer Fall von „Anfangsphase verschlafen“, der der DJK passierte – bereits mit dem Anstoß erspielte sich der FC Neustadt eine hochkarätige Torchance, doch Sam Samma schob aus kurzer Distanz anstatt ins Tor einige Meter drüber.

Erste spielt 0:0 gegen Gutmadingen und steigt in die Verbandsliga auf
Die Begegnung war von Anfang an von einer gewissen Nervosität geprägt. So kam die DJK nicht richtig in die Partie. Die Gäste aus Gutmadingen standen gut und blieben über Konter stets gefährlich. Die erste nennenswerte Chance kamen die Zuschauer erst nach einer knappen halben Stunde zu sehen, als ein Freistoß von Ohnmacht an die Latte klatschte.

DJK sichert sich 3:2 Auswärtserfolg gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf
Die DJK sichert sich drei ganz wichtige Punkte, im Kampf um die Meisterschaft in der Landesliga Südbaden Staffel III. Gegen einen unangenehmen Gegner kamen die Grün-Weißen nur schwer in die Partie. In der 12. Min. konnten die Gastgeber, durch Büttner, mit 1:0 in Front gehen. Die Antwort der Allmendshofener ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 15. Min. konnte Stephan Ohnmacht den 1:1-Ausgleich markieren.

bottom of page