
News 1.Mannschaft
Bittere Niederlage für die DJK Donaueschingen
Verbandsligist unterliegt beim Tabellenzweiten Offenburger FV mit 2:3. Siegtreffer der Gastgeber fällt in der 89. Minute. Leistung top, Chancenverwertung flop – so könnte man in einem Satz die Vorstellung der Donaueschinger beim Tabellenzweiten beschreiben. Die abstiegsbedrohten Gäste ließen beim Favoriten mehrfach hochkarätige Chancen liegen.

Ein hochverdientes 2:2 gegen das Top-Team aus Waldkirch
Die Donaueschinger hätten nach einer guten Leistung sogar mehr als den einen Punkt verdient gehabt. Bei der DJK Donaueschingen blieb der angeschlagene Kapitän Heiko Reich nur auf der Bank – dafür war Angreifer Max Schneider, der gegen Teningen fehlte, wieder dabei. Hendrik Hölzenbein (Muskelfaserriss im Oberschenkel) fehlte nach wie vor.

Die DJK holt trotz guter Leistung nur einen Zähler gegen Teningen
Nach den beiden vergangenen Niederlagen, präsentierte sich das DJK-Team vom Spielbeginn an sehr gut. Der FC Teningen hielt aber sehr gut dagegen, so entwickelte sich ein flottes Verbandsligaspiel. In der 7. Min. die erste gefährliche Aktion des FC Teningen. Ein Angriff über die linke Außenbahn flog an der der langen Ecke des DJK-Gehäuses vorbei.

Einen "gebrauchten" Tag in Kehl erlebt
Sehr ersatzgeschwächt waren die Donaueschinger in Kehl angetreten und blieben gegen formstarke Rheinstädter völlig chancenlos. Die DJK muss diesen Samstag so schnell wie möglich abhaken und sich auf das kommende "Endspiel" um den Klassenerhalt am kommenden Sonntag gegen Teningen, im heimischen DJK-Sportpark, konzentrieren.

Die DJK unterliegt dem Tabellenführer trotz toller Leistung
Nach dem die DJK Donaueschingen den FC Denzlingen in einem wahren Krimi aus dem SBFV-Rothauspokal geworfen hat, stand jetzt, nur 17 Tage später das Punktspielduell gegen den Tabellenführer an. Die DJK war vom Anstoß weg sofort super im Spiel und überraschte die Gäste mit gekonnten Ballpassagen und gefährlichen Toraktionen.

Die DJK holt über das Osterwochenende sechs Punkte
Zwei Tage nach dem Auswärtserfolg beim FC Auggen, gewinnt die DJK auch gegen den SC Durbachtal mit 4:1. Bereits in der 4. Min. setzte sich Alieu Sarr nach einem Durbacher Ballverlust im Strafraum durch und konnte von Torhüter Herr nur noch durch ein Foul am 1:0 gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alieu Sarr persönlich zur 1:0 Führung.

DJK sichert sich drei Punkte gegen den FC Auggen
Durch ein 3:1 holte sich die DJK Donaueschingen drei Punkte bei FC Auggen. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die DJK Donaueschingen bereits in Front. Heiko Reich markierte in der fünften Minute die Führung. Bastian Bischoff versenkte den Ball in der 18. Minute im Netz des Gasts. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen.

Die DJK holt in der Nachspielzeit durch Alieu Sarr den Teilerfolg
Drei Tage nach den unglaublichen 133 Minuten plus Elfmeterschießen und dem Einzug ins Pokalfinale des SBFV-Rothaus-Pokals, musste die DJK wieder in der Verbandsliga antreten. Der SV Weil 1900 startete ähnlich erfolgreich in die Rückrunde wie die DJK, kam aber nach einem spielfreien Wochenende ausgeruht nach Donaueschingen. Das Spiel begann flott.

Nach 20 Elfern: Donaueschinger ziehen ins Finale ein
Die Donaueschinger feiern nach einem Pokal-Krimi ihren größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Am 21. Mai wird Oberligist SV Oberachern der Finalgegner der Donaueschinger sein. Die Oberacherner besiegten im anderen Halbfinale Radolfzell mit 4:0. Am Mittwochabend um 20.33 Uhr fiel die Entscheidung in diesem sportlich-dramatischen Halbfinale.

Dritter Sieg in Folge für die DJK Donaueschingen
Die DJK Donaueschingen berappelt sich. Der So-gut-wie-Absteiger aus der Fußball-Verbandsliga wehrt sich derzeit nach Kräften gegen die sportliche Degradierung, die noch nicht Fakt ist. Die DJK setzte sich überraschend mit 3:1 beim Verbandsliga-Spitzenteam FC Radolfzell durch. Es war der dritte Sieg in Folge, der umso erstaunlicher ist, da einige Stammspieler fehlten.

Die DJK gewinnt in einem wilden Spiel gegen Endingen 6:3
Mit Spannung erwarteten die heimischen Fans nach dem Auswärtssieg in Elzach-Yach die Partie gegen den SV Endingen. Bereits in der 2. Min. musste der SV Endingen ohne Fremdeinwirkung verletzungsbedingt wechseln. In der 3. Min. konnte die von Beginn forsch auftretende DJK bereits das 1:0 markieren. Max Schneider setzte Stephan Ohnmacht in Szene, der zur Führung für die DJK einschoss.

Stimmungsdämpfer für DJK Donaueschingen
Die von der DJK Donaueschingen geplante Aufholjagd im Kampf um den Klassenerhalt hat am Samstag einen Stimmungsdämpfer erhalten. Auf eigenem Platz musste sich die Elf durch zwei Gegentreffer in Halbzeit zwei geschlagen geben. „Der Sieg der Gäste ist nicht unverdient. Sie hatten die besseren Torchancen und auch Vorteile in den Zweikämpfen", sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann.

DJK Donaueschingen siegt verdient mit 2:1 in Elzach
Die DJK Donaueschingen hat überraschend bei favorisierten Elzachern einen Dreier entführt. In der 85. Minute traf Stephan Ohnmacht entscheidend. Hatte sich die personelle Situation bei den Donaueschingern auf den Sonntag hin entspannt, so musste sich kurzfristig krankheitsbedingt aber jetzt Cheftrainer Benjamin Gallmann vor der Partie in Elzach abmelden.

Donaueschinger überzeugen beim verdienten 1:1 in Pfullendorf
Die abstiegsbedrohten Donaueschinger sicherten sich hochverdient einen wertvollen Punkt beim Top-Team in Pfullendorf. Donaueschingens Trainer Benjamin Gallmann hatte nach dem Schlusspiff auf dem Pfullendorfer Kunstrasen nur lobende Worte für sein Team parat: "Das war von der Einstellung und der Moral her top."

Die DJK Donaueschingen steht im Halbfinale des SBFV-Rothaus-Pokals
Bei traumhaftem Wetter und vor einer tollen Zuschauerkulisse, steht die DJK nach zähem Kampf gegen den SV Au-Wittnau im Pokal Halbfinale des SBFV-Rothaus-Pokales. Im ersten Pflichtspiel unter der Führung des neuen DJK Trainers Benjamin Gallmann begann die DJK sehr engagiert. Allerdings hatte der SV Au-Wittnau die erste Chance.

Benjamin Gallmann neuer Trainer bei der DJK Donaueschingen
Die DJK Donaueschingen geht nach der Winterpause mit Benjamin Gallmann als Trainer in den schweren Abstiegskampf der Verbandsliga Südbaden. Jonas Schwer wird dann wieder, wie es sein Wunsch war, als Spieler und Co-Trainer agieren. Mit Benjamin Gallmann kommt kein unbekannter zur DJK Donaueschingen. Kreuzten sich die Wege doch bereits schon seit der Saison 2013/2014.

Die DJK Donaueschingen freut sich über die Rückkehr von Stephan Ohnmacht
Die Spekulationen haben ein Ende. Stephan Ohnmacht kehrt im Winter zur DJK Donaueschingen zurück. Das freut uns außerordentlich. Mit Stephan kommt der Top- Stürmer zurück, der mit 30 Treffern maßgeblich zum Aufstieg in die Verbandsliga Südbaden beigetragen hat. Die Gesamtbelastung Beruf, Oberligaaufwand, Weiterbildung ging seit seinem Wechsel zum FC Rielasingen über die Belastungsgrenzen hinaus.

DJK Donaueschingen fehlt beim SV Bühlertal auch das Glück
Gut gespielt, lange mitgehalten, am Ende im Pech und mit leeren Händen dagestanden: Donaueschingen verlor in Bühlertal unglücklich, weil die DJK aus ihren eigenen guten Chancen kein Kapital schlagen konnte. Der SVB blieb damit im achten Heimspiel ungeschlagen, agierte in der zweiten Hälfte in den entscheidenden Szenen cleverer als die Gäste.

Trotz guter erster Hälfte am Ende eingebrochen
Nachdem Jonas Schwer und Tobias Wild wieder in der Startelf standen und die DJK erstmals wieder mit vollem Kader antreten konnte durfte die Hoffnung gehegt werden, beim SC Lahr die Punkte mitzunehmen. Dies wäre wichtig und möglich gewesen, aber diese Einstellung hatten nicht alle Akteure der DJK über das gesamte Spiel gesehen.

Stark verbessertes Donaueschingen verliert dennoch
Die DJK Donaueschingen zeigte sich beim Tabellendritten und Gastgeber FC Waldkirch mit der Einsatzbereitschaft in der gesamten Partie stark verbessert. Dennoch geriet die DJK nach Ballverlust im Mittelfeld beim ersten Angriff (2. Minute) durch Schön nach unaufhaltsamen Alleingang früh in Rückstand. Beide Teams vergaben ihre guten Möglichkeiten.

DJK ringt Offenburg einen Punkt ab und vergibt möglichen Sieg
Nach der Pleite in Teningen präsentierte sich die DJK gegen den Titelaspiranten, Offenburger FV, mit einigen Umstellungen und top motiviert. Von Beginn war die Ballsicherheit und Passpräzision der Gäste zu erkennen. Die DJK hielt mit hohem Pressing dagegen. Beide Teams ließen lange kaum Torszenen zu, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte.

Teningen macht in 16 Minuten alles klar
Teningen konnte sich eindrucksvoll für das Pokal-Aus revanchieren. Allerdings erneut mit großer Unterstützung der DJK. Der FC Teningen benötigte nur vier Minuten bis der erste Distanzschuss aus zwanzig Metern knapp am DJK-Gehäuse verbeizischte. Die DJK hatte bereits in der 6. Min. ebenfalls eine gute Möglichkeit durch einen Freistoß aus dreißig Metern.

Kehler FV entführt die Punkte aus dem TiTEC®-SPORTPARK
Mit Spannung erwarteten die heimischen Fans der DJK nach dem engagierten Auftritt beim Tabellenführer in Denzlingen den Auftritt des DJK-Teams gegen den Kehler FV. Vom Start weg war die DJK im Spiel und attackierte den KFV bereits am eigenen Strafraum. Daraus ergab sich ein Übergewicht. In der 10. Min. die erste gute Chance für die DJK.

Trotz guter Leistung keine Punkte in Denzlingen
Die Elf des Fußball-Verbandsligisten DJK Donaueschingen bot in Denzlingen eine engagierte Leistung und ging sogar mit einer 1:0-Führung in die Pause, musste sich dem Tabellenführer aber nach einem turbulenten Spiel und dreimaliger Führung mit 3:5-Toren geschlagen geben und ist mit aktuell sieben Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der Landesliga näher als dem Klassenerhalt.

Trotzreaktion gegen den FC Auggen bleibt aus
Die DJK hatte nach der Pleite in Weil etwas gutzumachen. Das gelang ihr aber leider nicht. Auch das Heimspiel gegen einen durchaus schlagbaren FC Auggen ging sang und klanglos mit 0.2 verloren. Bereits in der 1. Min. konnte der FC Auggen nach einem Befreiungsschlag der mit dem Kopf auf den Torschützen, Kalchschmidt verlängert wurde mit 0:1 in Führung gehen.
