
News 2.Mannschaft
Zweite sichert sich einen Punkt gegen Pfaffenweiler
Unsere Zweite startete hoch motiviert in die Begegnung gegen den FC Pfaffenweiler. Bereits in der 5. Min. wurde das Engagement der Grün-Weißen belohnt. Nachdem der Torhüter der Gäste einen langen Ball unterlaufen hatte, musste Fabian Schedler den Ball nur noch über die Linie drücken. Anschließend drückte der FC Pfaffenweiler auf den schnellen Ausgleich.

Zweite unterliegt dem FC Hochemmingen knapp
Unsere Bezirksliga-Reserve erwischte einen denkbar schlechten Start in die Begegnung. Bereits in der 3. Min. konnte Julian Künstler die Gastgeber mit 1:0 in Front bringen. Im Anschluss entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Leider fiel auch der zweite Treffer an diesem Tag für die Heimmannschaft. In der 35. Min. bekam der FC Hochemmingen einen Elfmeter zugesprochen.

Zweite feiert 5:0-Auswärtserfolg in Rietheim
Unsere Bezirksliga-Reserve startete hoch konzentriert in die Partie gegen das Tabellenschlusslicht aus Rietheim. Nur ein Sieg konnte den Grün-Weißen im Abstiegskampf weiterhelfen. So versuchte die DJK-II von Beginn an die Begegnung an sich zu reisen. Bereits in der 12. Min. dann der Dosenöffner durch Moritz Richter, der die Gäste mit 0:1 in Führung bringen konnte.

Zweite spielt 1:1-Unentschieden gegen den SV Grafenhausen
Unsere Bezirksliga-Reserve erwischte einen denkbar schlechten Start, im Abstiegsduell, gegen den SV Grafenhausen. Bereits in der 6. Min. konnten die Gäste in Führung gehen. Bei einem Eckball stimmte die Kommunikation in der DJK-Defensive nicht. Diesen Fehler bestrafte der SV Grafenhausen, der per Kopfball, das 0:1 erzielen konnte.

Zweite verliert 2:0 gegen den FC Königsfeld
Unsere Zweite startete hoch konzentriert in die Partie beim souveränen Tabellenführer aus Königsfeld. Auf dem schwer zu bespielbaren Rasenplatz entwickelte sich eine vom Kampf geprägte Partie, mit wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 37. Min. bestrafte der Ligakrösus einen fatalen Abwehrbock der Grün-Weißen und ging mit 1:0 in Front.

Knappe Heimniederlage gegen den FV Tennenbronn
Unsere Bezirksliga-Reserve startete hoch motiviert in die Partie gegen den FV Tennenbronn. Beide Mannschaften versuchten spielerische Akzente zu setzen. Dabei sah man einige gute Kombinationen auf beiden Seiten. Jedoch gelang es beiden Teams nicht sich zwingende Torchancen zu erspielen. Dies lag vor allem daran, dass beide Defensivreihen sehr gut standen.

Zweite holt einen Punkt gegen den SV Hölzlebruck
In einer von der Spannung lebenden Partie, sicherte sich unsere Bezirksliga-Reserve einen Punkt gegen den SV Hölzlebruck. Im ersten Spielabschnitt kamen die Grün-Weißen gut in das Spiel, ohne dabei jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Auch die Heimmannschaft biss sich an der sicher stehenden DJK-Abwehr die Zähne aus.

Knappe Derby-Niederlage gegen den FC Bräunlingen
Bräunlingen fand zunächst besser in die Partie und drückte auf die schnelle Führung. Diese erzielte Tobias Falkowski in der 27. Minute. Der Donaueschinger Abwehr war es zuvor nicht gelungen, einen langen Ball der Gäste zu klären, sodass Falkowski keine Mühe hatte. In der letzten Viertelstunde vor der Pause war die Partie ausgeglichen.

Knapper 1:0-Heimerfolg gegen den SV Geisingen
Beide Teams fanden gut in die Partie und lieferten sich in den ersten 45 Minuten ein Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber hatten dabei die etwas besseren Chancen, konnten aber genauso wie Geisingen im ersten Abschnitt keine davon nutzen. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. In einem guten Bezirksliga-Spiel hatte Donaueschingen zwei, drei gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen.

Zweite feiert 4:3 Derbyerfolg gegen den SV Aasen
Die DJK-Reserve feiert einen 4:3 Derbysieg gegen den SV Aasen. Die Heimmannschaft startete gut in das Spiel gegen die Gäste. Folgerichtig konnte Robin Limberger in der 8. Min. das 1:0 erzielen. In der 15. Min. konnten die Gäste ausgleichen. Luis Fritschi bugsierte das Spielgerät unglücklich ins eigene Tor. Die Heimmannschaft steckte diesen Rückschlag gut weg und drückte auf die erneute Führung.

Deutliche Niederlage gegen den TuS Bonndorf
Die DJK Donaueschingen II muss gegen Bonndorf eine deutliche Heimniederlage hinnehmen. Die Hausherren kamen besser in die Begegnung und erspielten sich die ersten klaren Torgelegenheiten der Partie. Sie verpassten es aber, in der gelungenen Anfangsphase den Führungstreffer zu erzielen. Mit zunehmender Dauer gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichener.

Bittere Niederlage im Duell gegen die DJK Villingen
Trotz vermeintlich sicherem Vorsprung der Gäste besiegt die DJK Villingen nach einer starken Aufholjagd mit 4:3 die DJK Donaueschingen verdient. Zu schönem und trockenem Frühlingswetter luden die Villinger in den Friedengrund ein. Die DJK Villingen empfing die Reservemannschafft der DJK aus Donaueschingen. Nicht nur geographisch, sondern auch tabellarisch liegen beide Mannschaften nicht weit auseinander.

Bitteres Unentschieden gegen die SG Riedböhringen/Fützen
Die DJK-Reserve startete engagiert in die Begegnung und übernahm von Beginn an das Kommando in der Partie. Die Gäste der SG Riedböhringen/Fützen konzentrierten sich vornehmlich auf ihre Defensivaufgaben und versuchten die DJK-Defensive mit langen Bällen in Bedrängnis zu bringen. Jedoch stand die Abwehrreihe der Grün-Weißen an diesem Tag sehr gut.

Zweite verliert deutlich gegen den SV Obereschach
Die DJK wurde kalt erwischt und erlebte ein Debakel. Zu Beginn der Partie hatten die Grün-Weißen das Spiel unter Kontrolle. Leider verpasste man es in Führung zu gehen. In der 25. Minute traf Benedikt Laufer zum 0:1. Nur zwei Minuten später legte Simon Fuchs das 0:2 nach. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern eine wilde Phase.

Nasser Alassani sucht zur Saison 2022/23 eine neue Herausforderung
Nasser Alassani, Trainer des Bezirksligateams der DJK Donaueschingen, hat die Verantwortlichen der DJK rechtzeitig informiert, dass er für die Saison 2022/23 eine neue Herausforderung suchen möchte. Nasser Alassani trainiert das Team erfolgreich seit der Saison 2019/20. Die drei Jahre waren und sind leider auch geprägt von der Corona-Pandemie.

Knappe Auswärtsniederlage gegen den FV Möhringen
Nach dem Erfolg vom vergangenen Wochenende startete unsere Bezirksliga-Reserve gut in die Partie beim FV Möhringen. Im Duell zweier Mannschaften, die sich im Kampf um den Klassenerhalt befinden, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. So ereignete sich ein Großteil der Begegnung im Mittelfeld. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware, da beide Defensivreihen einen guten Job machten.

Zweite feiert wichtigen Sieg gegen die SG Dauchingen/Weilersbach
Unsere Bezirksliga-Reserve startete gut in die Partie gegen die SG Dauchingen/Weilersbach. Zu Beginn der Partie spielte sich ein Großteil des Spielgeschehnes im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften wurden vor allem nach Standards gefährlich. Ab der 30. Min. setzten sich die Grün-Weißen in der Hälfte der Gäste fest. Dabei konnten die Allmendshofener einige gute Chancen für sich verzeichnen.

Zweite unterliegt dem FC Pfaffenweiler deutlich
Unsere Bezirksliga-Reserve hatte Probleme in die Partie beim FC Pfaffenweiler zu kommen. So konnte die Heimmannschaft in der 13. Min. durch Mike Tritschler in Führung gehen. In der 18. Min. hatte Maximilian Jäggle den Ausgleich für die Grün-Weißen auf dem Fuß. Doch der Torhüter des FC Pfaffenweiler konnte den Ausgleich mit einer klasse Parade gerade noch so verhindern.

Zweite sichert sich einen Punkt in Grafenhausen
Unsere Zweite startete gut in die schwere Auswärtspartie beim SV Grafenhausen. In der 11. Min. konnte Robin Limberger die DJK-Reserve, per sehenswertem Freistoß, in Führung bringen. Nur eine Minute später konnte der SV Grafenhausen das 1:1 erzielen. Dabei profitierte die Heimmannschaft von einem zu kurz geratenen Rückpass.

Zweite verliert deutlich gegen den Tabellenführer
Die Königsfelder wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht und ließen die Donaueschinger Reserve überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, geschweige denn ins Spiel. Zudem zeigte sich der mit einer makellosen Bilanz dastehende Tabellenführer vor dem Tor eiskalt. Durch ein aggressives Pressing zwang der FCK die DJK zu einem Ballverlust.

Zweite kassiert deutliche Niederlage in Tennenbronn
Da in den letzten Spielen das Erfolgserlebnis für den FV Tennenbronn ausblieb, stand man im Heimspiel am vergangenen Sonntag unter Zugzwang. Dass die Mannschaft von Sebastian von Au trotz der Niederlagen aber konzentriert an sich gearbeitet hatte, zeigt das Ergebnis: Der Knoten platzte durch eine starke Leistung und einem 5:1 gegen die zweite Mannschaft der DJK Donaueschingen.

Verdiente Niederlage gegen den SV Hölzlebruck
Unsere Bezirksliga-Reserve starte gut in die Partie gegen den SV Hölzlebruck. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel, wobei sich ein Großteil der Begegnung im Mittelfeld abspielte. Die DJK-II konnte einige Möglichkeiten für sich verzeichnen, wobei keine wirklichen Großchancen herausgespielt werden konnten. Auch Hölzlebruck blieb ohne nennenswerte Abschlusschance.

Knappe Derby-Niederlage gegen den SV Aasen
Die DJK-Reserve startete gut in das Derby beim SV Aasen. In der Anfangsviertelstunde erspielten sich die Gäste mehrere gute Möglichkeiten. Die Beste davon vergab Hendrik Hölzenbein, der einen abgewehrten Eckball, direkt volley nahm. Diese Chance konnte der Keeper des SV Aasen sensationell parieren. Anschließend kam die Heimmannschaft besser in die Begegnung.

Zweite gewinnt auch gegen den SV Rietheim
Unsere Bezirksliga-Reserve startete gut in die Partie gegen den SV Rietheim. Von Beginn an übernahmen die Grün-Weißen das Kommando. Nach einer Viertelstunde klaute Dirk King seinem Gegenspieler den Ball und legte quer auf Maximilian Jäggle. Dieser schob den Ball überlegt zum 1:0 ein. Bereits fünf Minuten später konnte Dirk King auf 2:0 erhöhen.

Zweite kann auch das Auswärtsspiel in Bonndorf für sich entscheiden
Nach der tollen kämpferischen Leistung unserer Bezirksliga-Reserve gegen den Namensvetter aus Villingen wollte das Team, um Trainer Nasser Alassani, auch aus Bonndorf etwas Zählbares mitbringen. Die Gastgeber übernahmen jedoch zu Beginn das Kommando, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden. So spielte sich ein Großteil der Partie im Mittelfeld ab.
